Fernstudium General Management


Das Fernstudium General Management ist die perfekte Wahl für alle, die neben dem Beruf studieren und sich so für die Führungsebene qualifizieren möchten. Zeitlich und örtlich unabhängig kann man ein Management-Studium absolvieren, das einen zum absoluten Allrounder macht. Gleichzeitig erlangt man parallel zur beruflichen Praxis umfassende Führungskompetenz und ist somit bestens für den Aufstieg auf der Karriereleiter gewappnet.
Dass ein solches Studium neben dem Beruf eine echte Herausforderung darstellt, steht außer Frage. Wer ernsthaftes Interesse an dem Fernstudium General Management hat, sollte vorab also genau recherchieren und wissen, worauf er sich einlässt. Hier auf Fernstudium.com gibt es im Folgenden umfassende und vor allem anbieterunabhängige Informationen rund um das Fernstudium General Management.
Inhaltsverzeichnis
Berufliche Chancen im Bereich General Management
Wer auf Führungsebene Karriere machen möchte, braucht heutzutage fast zwingend ein abgeschlossenes Studium. Das General Management setzt sich hier mehr und mehr durch, wenn es um die Qualifizierung angehender Führungskräfte geht. Diese können in unterschiedlichsten Bereichen verantwortungsvolle Führungsaufgaben übernehmen und sich beispielsweise den folgenden Aufgabenbereichen widmen:
- Marketing
- Controlling
- Personal
- Projektmanagement
- IT-Management
- Handel
Unternehmen jeglicher Größe und sämtlicher Branchen können qualifizierte Führungskräfte aus dem General Management gut gebrauchen. Den Karrierechancen sind nach einem solchen Studienabschluss also keine Grenzen gesetzt.
So viel kannst du im Bereich General Management verdienen
Das General Management hält verantwortungsvolle Führungsaufgaben bereit und bietet zudem attraktive Verdienstmöglichkeiten. Die Einkommenssituation von Führungskräften ergibt sich zwar stets aus dem jeweiligen Einzelfall, aber dennoch existiert ein durchschnittliches Gehalt, das sich etwa zwischen 36.000 Euro und 60.000 Euro brutto im Jahr bewegt und zumindest eine grobe Orientierung ermöglicht.
Das berufsbegleitende Fernstudium General Management
Das berufsbegleitende Fernstudium General Management steht entsprechenden Präsenzstudien in Vollzeit in nichts nach und kann ebenso zum Bachelor oder Master führen. Dies zeigen unter anderem die folgenden Fernstudienangebote auf:
- General Management – Bachelor of Arts
- General Management – Master of Business Administration
- Unternehmensführung – Master of Arts
- General Management – Master of Arts
Der wesentliche Unterschied besteht im Ablauf des Fernstudiums General Management. Präsenzen vor Ort sind im Zuge dessen nicht oder nur vereinzelt vorgesehen, so dass die Fernstudierenden größtenteils flexibel und unabhängig studieren. Abgesehen von den Prüfungen muss man oftmals gar nicht vor Ort erscheinen, wodurch sich eine gute Vereinbarkeit mit dem Beruf und/oder der Familie ergibt.
Welche Voraussetzungen gibt es für das General Management Studium?
Das Fernstudium General Management kann ebenso wie jedes andere Hochschulstudium nur unter Berücksichtigung der formalen Zulassungsbedingungen aufgenommen werden. Diese sehen in der Regel folgendermaßen aus:
- Bachelor: (Fach-)Abitur, berufliche Qualifizierung oder abgeschlossene Aufstiegsfortbildung
- Master: abgeschlossenes Erststudium
Ökonomisches Interesse, Freude am Umgang mit Menschen sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, sind im General Management ebenfalls von großer Bedeutung. Fernstudierende müssen zudem Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Durchhaltevermögen und Disziplin mitbringen, denn andernfalls ist ein Fernstudium zum Scheitern verurteilt.
Dauer und Kosten
Dass man für ein Fernstudium General Management einen langen Atem haben muss, steht außer Frage und ergibt sich allein schon dadurch, dass jedes Studium mehrere Jahre dauert. Die freie Zeiteinteilung des Fernstudiums, das typischerweise in Teilzeit absolviert wird, kann zudem dafür sorgen, dass sich das Ganze etwas in die Länge zieht. Der grundständige Bachelor dauert so beispielsweise sechs bis zwölf Semester. Der weiterführende Master nimmt dahingegen vier bis acht Semester in Anspruch.
Nicht nur wegen der Dauer und des inhaltlichen Anspruchs kann das Fernstudium General Management eine echte Herausforderung sein, denn auch die finanzielle Belastung ist nicht zu verachten. Je nach Hochschule und Fernstudiengang entstehen beispielsweise Kosten zwischen 2.000 Euro und 20.000 Euro. Allein aus finanzieller Sicht macht es also Sinn, vorab zu vergleichen und sich einen Überblick zu verschaffen.
Welche Inhalte erwarten dich im General Management Studium?
Das Fernstudium General Management hat den Bachelor oder Master zum Ziel und besteht aus verschiedenen Modulen, die es nach und nach zu absolvieren gilt. Obwohl es je nach Hochschule und Studiengang Unterschiede geben kann, lassen sich die typischen Studieninhalte im Bereich General Management folgendermaßen zusammenfassen:
- Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Marketing
- Controlling
- Personalwesen
- Unternehmensführung
- Produktion
- Logistik
- IT
- Recht
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftspsychologie
- Projektmanagement
Warum sollte man General Management studieren?
Das Studium General Management erfreut sich großer Beliebtheit, aber es stellt sich dennoch immer wieder die Frage, warum man sich dafür entscheiden sollte.
In erster Linie handelt es sich schließlich um ein wirtschaftswissenschaftliches Fach, das alle Teilbereiche berührt und dabei besonderen Wert auf die Unternehmensführung legt. Abgesehen davon, dass man entweder eine Führungspersönlichkeit ist oder nicht, erwirbt man die Kompetenz als Führungskraft vor allem durch praktische Erfahrungen.
Ein fachlich fundierter Background in Form eines Studiums kann jedoch eine solide Grundlage schaffen und dient zudem als offizieller Nachweis dafür, dass man das Zeug zur Führungskraft hat. Ein Fernstudium bietet dann noch den Vorteil, dass es berufsbegleitend absolviert werden kann. Praxis und Theorie gehen dann also Hand in Hand, so dass Absolventen versierte Allrounder sind.
Gibt es Alternativen zum Fernstudium General Management?
Das Fernstudium General Management punktet mit Freiheit, die aber nicht jedermanns Sache ist. Wer den persönlichen Kontakt sucht und trotzdem einem berufsbegleitenden Studium den Vorzug gibt, sollte die folgenden Studienformen als Alternativen beachten:
- Duales Studium
- Abendstudium
- Wochenendstudium
- Teilzeitstudium
Mitunter geht es auf der Suche nach einer Alternative zum Fernstudium General Management aber auch um andere Fächer, die in Betracht kommen. Unterschiedlichste Management-Studiengänge kommen ebenso wie wirtschaftswissenschaftliche Studienangebote in die engere Auswahl.
Gut zu wissen
Für all diejenigen, die Karriere machen wollen und um den Wert eines Hochschulabschlusses in der heutigen Zeit wissen, erweist sich ein flexibles Fernstudium immer wieder als perfekte Wahl. Wer sich allerdings noch nicht zu sehr festlegen will oder kann, profitiert von der Vielseitigkeit des General Managements.
Dennoch sollte man Schwerpunkte setzen und zumindest annähernd wissen, was man erreichen möchte. So kann man die richtige Studienwahl treffen und das Potenzial des Fernstudiums General Managements optimal ausschöpfen.
Fernstudienangebote
- Design, Kreativität und Musik
- Gesellschaft und Kultur
- Gesundheit, Medizin und Sport
- Informatik und IT
- Marketing, Kommunikation und Medien
- Naturwissenschaften
- Persönlichkeitsbildung und Freizeit
- Psychologie, Beratung und Coaching
- Soziales und Pädagogik
- Sprachen und Fremdsprachen
- Technik und Ingenieurwesen
- Tourismus, Hotellerie und Event
- Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit
- Wirtschaft und Recht
Fernstudium an Hochschulen
Fernstudiengänge
- Architektur
- Artificial Intelligence
- Bauingenieur
- Bauprojektmanagement
- Betriebswirt
- Bildung und Sport
- Bildungsmanagement
- Biologie
- BWL
- Chemie
- Computer Science
- Controlling
- Digital Business
- Digital Management
- E-Commerce
- Elektrotechnik
- Elektro- und Informationstechnik
- Energiewirtschaft und Energiemanagement
- Entspannungstrainer
- Entwicklungspsychologie
- Ergotherapie
- Ernährungsberater
- Ernährungswissenschaften
- Erzieher
- Erziehungsberater
- Erziehungswissenschaften
- Eventmanagement
- Fachwirt
- Facility Management
- Farb- und Stilberatung
- Fahrzeugtechnik
- Finanzmanagement
- Fitnessfachwirt
- Fitnessökonomie
- Fitnesstrainer
- Forstwirtschaft
- Fotografie
- Frühpädagogik
- General Management
- Germanistik
- Gerontologie
- Geschichte
- Gesundheit
- Gesundheit und Medizin
- Gesundheitsmanagement
- Gesundheitsökonomie
- Gesundheitspädagogik
- Gesundheitspsychologie
- Grafikdesign
- Handelsfachwirt
- Heilpädagogik
- Heilpraktiker
- Hotelmanagement
- Industriefachwirt
- Ingenieurwesen und Umwelt
- Immobilienmanagement
- Informatik
- Innenarchitektur
- International Management
- IT-Management
- IT-Sicherheit
- Journalismus
- Jura
- Kindheitspädagogik
- Kinderpsychologie
- Kommunikationspsychologie
- Kosmetikerin
- Klinische Psychologie
- Kriminologie
- Kunst und Medien
- Kunstgeschichte
- Kunsttherapie
- Lebensmitteltechnologie
- Lehramt
- Logistik
- Logistikmanagement
- Logopädie
- Marketing
- Maschinenbau
- Mathematik
- Mechatronik
- Mediation
- Mediendesign
- Medieninformatik
- Medienmanagement
- Medienpsychologie
- Medien- und Kommunikationsdesign
- Medizinpädagogik
- Medizintechnik
- Mentaltrainer
- Modemanagement
- Musik
- Musikpädagogik
- Ökotrophologie
- Online-Marketing
- Pädagogik
- Pädagogische Fachkraft für Schulsozialarbeit
- Personalmanagement
- Personal Trainer
- Pflege
- Pflegemanagement
- Pflegepädagogik
- Pharmazie
- Philosophie
- Physik
- Prävention und Gesundheitspsychologie
- Praxismanagement
- Projektmanagement
- Physiotherapie
- Psychologie
- Psychotherapie
- Public Health
- Public Management
- Public Relations
- Qualitätsmanagement
- Recht und Verwaltung
- Regenerative Energiequellen
- Religion
- Religionspädagogik
- Robotik
- Sicherheitsmanagement
- Soziale Arbeit
- Sozialmanagement
- Sozialpädagogik
- Sozialpsychologie
- Soziologie
- Sportmanagement
- Sonderpädagogik
- Sprachen und Soziales
- Steuerrecht
- Technik und IT
- Theologie
- Tierheilpraktiker
- Tierpsychologie
- Tourismus
- Tourismusfachwirt
- Tourismusmanagement
- Übersetzer – Dolmetscher
- Unternehmensberatung
- Unternehmensführung
- Umwelttechnik
- Verwaltung
- Verwaltungsfachwirt
- Wirtschaft und Management
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsingenieur
- Wirtschaftspädagogik
- Wirtschaftspsychologie
- Wirtschaftsrecht
- Yogalehrer
Sprachkurse
- Arabisch
- Chinesisch
- Dänisch
- Deutsch (engl.)
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Hindi
- Italienisch
- Japanisch
- Niederländisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Spanisch
- Sprachzertifikat & Sprachdiplome
- Cambridge Certificate
- GMAT
- IELTS
- TOEFL
- TOEIC